Bewährtes und Neues - 30 Jahre Wildwasser Oldenburg
Unser Tag der offenen Türen am 22. November 2019

30 Jahre Wildwasser Oldenburg (1989 – 2019) waren ein Grund für uns, die Türen zu öffnen und mit Gästen aus Unterstützer*innen, Netzwerkpartner*innen, Interessierten und Stadtpolitik am Freitag, den 22. November 2019 unser 30-jähriges Bestehen unter dem Motto „Bewährtes und Neues“ zu feiern.
Aufgrund von Personalwechsel und -zuwachs Anfang 2019 stellten wir den Gästen unser Wildwasser Team vor (neue und bewährte Kolleginnen) und erzählten über die Schwerpunkte der Arbeit jeder einzelnen.
Unsere Mitgründerin und Vorstandsfrau, Christiane Kessler, berichtete den Gästen über die Anfänge und die Entwicklung von Wildwasser Oldenburg, die damals viel Mut und Durchsetzungskraft erforderten.
Der "Tag der offenen Türen" konnte in unseren neu hinzugewonnenen Büro- und Beratungsräumen im Erdgeschoss sowie in den bewährten Beratungsräumen im 1. OG stattfinden.
Besonders dankbar und stolz sind wir, dass wir unsere neuen Räumlichkeiten ausschließlich durch zusätzliche Spendengelder ausstatten konnten. Den Spender*innen ein ganz großes Dankeschön!
Unsere Beratungskollegin, Ingeborg Wibbe, nutzte unseren neu hinzugewonnenen Seminarraum gleich mit einem Kurz-Workshop über das Thema „Trauma“ und unseren „Traumakoffer“.
Musikalisch wurde der Jubiläumstag von Antje Ponel und Hergen Garrelts vom plattdeutschen Beschwerdechor De Meckerkring untermauert. Mit humorvollen und gesellschaftskritischen Liedern trugen Antje und Hergen mit ihrem Repertoire dazu bei, die Einstimmung auf den geselligen Nachmittag humorvoll aber auch themenspezifisch zu begleiten.
Das leckere Buffet aus Kuchen und herzhaftem Fingerfood rundete diesen wunderbaren Nachmittag bei netten Gesprächen ab.
Wir danken allen Gästen für Ihr Kommen, die vielen lieben Worte und Geschenke!
NWZ Artikel vom 23.11.2019