Sichere Orte schaffen
Mobile Hilfen vor Ort gegen Sexualisierte Gewalt
Projektlaufzeit 2022-2027
Pressekonferenz zum Projektstart in 2022Am 1. April 2022 starteten wir unser neues Projekt für die Stadt Oldenburg „Sichere Orte schaffen – Mobile Hilfen vor Ort gegen Sexualisierte Gewalt an Mädchen* und jungen Frauen*“, das über 5 Jahre von der Aktion Mensch gefördert wird.
Durch mobile Beratung von betroffenen Mädchen* und jungen Frauen* in ihren jeweiligen pädagogischen Einrichtungen im Stadtgebiet Oldenburg als sichere Orte und mobile Beratung und Schulungen von pädagogischen Fachkräften soll folgendes verstetigt werden:
Betroffene Mädchen und junge Frauen erhalten schnelle, individuell und fachlich angemessene Hilfen in den ihnen vertrauten Räumen ihrer jeweiligen Einrichtung.
Pädagogische Fachkräfte wie z. B. Sozialpädagoginnen in der Jugendhilfe, Lehrkräfte und (Schul)-Sozialarbeiter*innen profitieren von einem mobilen Hilfeangebot von Wildwasser Oldenburg in ihrer jeweiligen Institution: Wenn sich Mädchen oder junge Frauen anvertrauen, kann durch zeitnahe Fall- und Fachberatung von Wildwasser Oldenburg vor Ort adäquat reagiert und schnell Unterstützung für die Betroffenen organisiert werden.
Sorgeberechtigte werden auf Informationsveranstaltungen für das Thema "Sexualisierte Gewalt" sensibilisiert und mit notwendigem Wissen über adäquate Hilfen für Betroffene ausgerüstet. So können Sorgeberechtigte als Vertrauenspersonen Handlungssicherheit mit Betroffenen oder bei Vermutung erlangen.
Ziel des Projektes: Die pädagogischen Institutionen in Oldenburg sollen innerhalb des über 5 Jahre geplanten Projektes mit den beschriebenen mobilen Maßnahmen zu einem "Sicheren Ort" für betroffene Mädchen, junge Frauen und ihre erwachsenen Bezugspersonen gerüstet werden.